..

MTB 2006


mit Jean, Michel, Claude, Thierry, Yves,
Eric, Christian, Christophe, ...
tool
[ fr ] - [ de ] - [ en ]
+

17/08/2006

"Thanner Hubel"

wolkig (Anstieg) Regen (Abstieg) 25-17°C
25 km, 1h50 Hm 910m
Hoehe Google Earth
8 MTB (Christian, Denis, Maurice, Thierry, Yves, Gérald, Michel, Christophe)

18h31 Vieux-Thann (Maurice beschließt, pünktlich wegzugehen; wir warten nicht die üblichen 10 Min) - Bitschwiller (Radweg) - place Zundel (776m) - Thanner Hubel Gasthof (1030m) 20h00 (es beginnt zu regnen) - Abstieg nach Bitschwiller über den kleinen üblichen Pfad - 20h35 Vieux-Thann


schönes Wetter!

kurz vor dem Zug

Thanner Hubel

Abstieg

python um zu rutschen

rot (Feuer)

oder schwarz

durchnässt!!

Kommentar
- das kleine Feuer war beim Vogesapfad hisla. Ja, wir müssen ab und zu stoppen!!
- kein Kommentar über das August Wetter


10/08/2006

"Castella sylva"

wolkig 20-17°C
25 km, 1h50 Hm 720m
Hoehe Google Earth
8 MTB (Fabien, Gérald, Michel, Maurice, Laurent, Yves, Christophe und Christophe)

18h30 Hartmanswiller, Thierenbach, Jungholtz, Heidebuckel "die Heide", Bildstoeckle, Col de Peternit, Castella sylva, Rimbach Zell, wir fahren in Richtung Holzwasen, Ste Anne, Jungholtz, Radweg von dem jüdischen Friedhof bis zu Wuenheim hinauf dann Richtung die Auto ... kleine Schleife in Hartmannswiller, um die verstärkte Kirche zu sehen 21h00


hop Michel

Weinberg und Thierenbach

leichtes Benzin !!

Heide

Christophe

Fabien

Yves

Spur von MTB? nein!

im Bienenstock

Hartmannswiller Kirche

Kommentar Foto der Kirche: findet den Fehler!
(richtige) Antwort von Christian: die Zeit!!!


03/08/2006

"Boenlesgrab"

wolkig 18°C
2 MTB (Yves und Christophe)

18h30 Guebwiller - Boenlesgrab (und Rückkehr)


suchen ...
(Foto: CK 2)

ist es dein Fahrrad ?
(Foto: CK 2)

email "Et bien ce soir nous n'étions que deux !!!
Yves a eu beau chercher dans la forêt, il n'a trouvé personne !!
Et pourtant, pas une goutte de pluie, 18° et une agréable montée au Boenlesgrab"


Kommentar ... Gratulation!!!


27/07/2006

"Gewitter am Gsang"

wolkig Regen 33-23°C
30 km, 2h05 Hm 1060m
Hoehe
8 MTB (Anthony, Gérald, Fabien, Maurice, Yves, Cédric, Manu, Christophe)

18h30 Vieux-Thann
Willer s/Thur (durch den Radweg) - Blaufels (Schutzhütte) - Gsang (1050m) 20h15 - Thanner Hubel - Blaufels - Place Zundel - Bitschwiller - Vieux-Thann 21h25

Grrrrrr!!

die Wärter vom Gsang

Blitz

Unterstand

am Blaufels

Thur

Kommentar
- wir warten 15mn am Gsang, dass das Gewitter beschliesst sich ein wenig weiter zu verschieben.
- Abstieg Thanner Hubel - Willer: immer so toll!!
- gleiche Fahrradtour als diese vom 05/06/2003 .... schon 3 Jahre!!


20/07/2006

"lac du Ballon und Haag"

Sonne 37-27°C
32 km, 2h30 Hm 1200m
Hoehe
6 MTB (Anthony, Fabien, Didier, Maurice, Yves, Christophe)

18h30 Guebwiller (320m)
Pont St Barnabé - col du Schrangen - col du Wolfsgrube - Lieserwasen - Gustiberg (978m) - lac du Ballon (992m) 20h20 - Haag (1233m) 21h - Judenhut - Langmatt - Murbach - Guebwiller 21h45

Bremsplaketten sind tot

(Wolfsgrubus) Dinosaurier





vor der Gustiberg

See des Ballons

hop Maurice, es ist einfach

Haag

Ginster

Anthony

Kommentar
- "couic, couic!!!" (*) die Bremsplaketten sind, vor der Spaziergang, zu wechseln
- sehr heisse Temperaturen (37°C beim Start), trotzdem badet sich niemand im See... die Entschuldigung: die Sonne ist weg!!
- einige Ungenauigkeiten mit dem letzten Kilometer zum Haag. Der Weg "gelbes Viereck" des vogesischen Klubs ist nicht auf der Karte (1993) und die Holzfäller haben andere Wege gemacht.

(*) = Lautmalerei zu übersetzen!!

13/07/2006

"Feuerwerk"

wolkig 26-22-24°C
25 km, 1h40
2 MTB (Michel und Christophe)

Treffpunkt um 18h30 in Guebwiller (330m)
col du Bannstein (483m) - Plaine de Rouffach (881m) - Wintzfelden - Thannwiller (324m) - col du Bannstein - Schweighouse - Guebwiller


wieder Kräfte aufzunehmen

Michel

gegen Thannwiller

Kommentar
- feuchtes Gelände (Gewitter im Nachmittag)
- kein Zeit zu schlafen... diesen Abend gibt es ein Feuerwerk zu sehen!!!!

06/07/2006

"Abtei von Murbach"

wolkig 25-21°C
24 km, 1h50 Hm 780m
Hoehe Google Earth (.kml) (1)
6 MTB (Maurice, Christian, Thierry, Laurent, Christophe et Christophe)

Treffpunkt um 18h30 in Guebwiller ...
Pont St Barnabé - Col de Schrangen - Col de Wolfsgrube - Lieserwasen - Col de Judenhut (973m) - Ebeneck (seine Kühe, seine prächtige Ansicht...) - Munsteraeckerle - Col de Peternit - St Barnabé - Buhl - Guebwiller






Mond

dunkler Himmel

spring!!

an Ebeneck

Kommentar
- Anstieg mit einem sehr sanften Steigung (Schrangen - Wolfsgrube), einigen technischen Teilen "sentier des racines" (Pfad der Wurzeln)
- pass auf dass du dich nicht überschlagst (die feuchten Wurzeln sind anspruchsvoll)
- praktisch dieselbe Tour wie die vom 12/06/2003
- der Weg (zu Fuß) nach Ebeneck führt über: Jungholtz - Rimbachzell - Rimbach près Guebwiller

01/07/2006

schliesslich etwas Neu mit Vogesen-Karten (und auch ganz Frankreich).
Eingeführt vor 1 Woche, der "Konkurrent" von Google maps scheint schliesslich, ein wenig besser zu funktionieren
www.geoportail.fr


Karte

Luftfotos


29/06/2006

"Steinlebach und Nachtabstieg"

wolkig 25-16°C
19+7.5 km, 1h35+30mn Hm 780m
Hoehe
20 MTB (Jean, Yves, Michel, Maurice, Christian, Eric, Loic, Thierry, Franck, Fabien, Gérald, Anthony, Denis, Didier, Laurent, Christophe, Roger, Jean-Claude, Stéphane, Fabrice)

Treffpunkt um 18h30 an der Kirche von Linthal - wir gehen (mit dem Wagen) bis zu Remspach - wir machen eine Schleife vom Col du Lauchen (1195m) - Langenfeldkopf - Hilsenfirst - col du Hilsenfirst (es fällt 3 Tropfen) - Langenfeldkopf - Ende der Schleife (Rückkehr zum col du Lauchen) - col d'Oberlauchen - Breitfirst - Pfad, der zur route des Crêtes (Straße der Gipfel) parallel ist - 21h30 Steinlebach (Gasthofbauernhof) "kleine Kollation? bei Jean (die Intendanz ist immer hervorragend!) .....
gegen 23 Uhr, start für 30mn Nachtabstieg (bis zu Remspach). Die Sichtbarkeit ist sehr gut (für Blinde) und wir haben keine geringsten Sorgen (2 Reifenpannen)...


Gruppe

Jean und Roger

Yves (Foto: Steph)

(Foto: Steph)

Christian ...

Franck ...



Zielsetzung in Sicht

Stacheldrähte

Fahrradfeld

Michel

kleines plateau

wir spielen nicht...

Nachtleben 1

Nachtleben 2

Reifenpanne (von Nacht)

Kommentar
- nicht das geringste Gewitter (entgegen den Prognosen), aber gut feuchtes Gelände, das einige Fälle verursacht.
- ein Mechanismus wäre notwendig, um die Kraft von "Laurent 110 ch" zu zügeln, oder unzerbrechliche Ketten zu finden.
- noch danke an mein mécano (Denis).... schließlich ein tip-top Ausgang, müßten einige Kurse bei ihm nehmen!!


+ und vorher ?